Willkommen in der Bioland Gärtnerei Ra.Baba
Die Bioland Gärtnerei Ra.Baba ist eine kleine aber feine Biogärtnerei vor den Toren der Stadt Münster, 2013 auf den Flächen der Wohngenossenschaft Haus Coerde neben den Rieselfeldern gegründet.
Seit 2014 wirtschaften wir nach den Richtlinien des Bioland-Verbands.
Unsere Inspiration ist es, Euch ganzjährig mit frischem, heimischem Gemüse zu versorgen. Hierzu bauen wir im Laufe der vier Jahreszeiten über 60 verschiedene Kulturen an: Gemüse von Aubergine bis Zucchini, Salate, Kartoffeln, Küchen- und Heilkräuter, Beerenobst und Schnittblumen. Neben selbst Angebautem bieten wir ergänzend Produkte von Kolleg*innen aus der Region an.
Neben der regionalen Versorgung mit Lebensmitteln ist uns gemeinschaftliches Arbeiten und die Pflege von Landschaft und Lebensräumen wichtig. Deshalb pflegen und pflanzen wir z.B. Hecken, eine kleine Streuobstwiese und Blühstreifen. Biodiversität in Flora und Fauna so wie im menschlichen Miteinander liegen uns am Herzen :-). Mit Eurer Unterstützung gibt es jetzt auch eine Blühwiese!
Jede Stadt braucht ihre Gärtner*innen und Bäuer*innen! Und wir brauchen Euch!
Ein kleiner Einblick in unsere Arbeit
Vermarktung
Neben der Hofvermarktung auf Haus Coerde am Freitag und den Märkten ist auch ein SB-Kühlschrank wieder in Aktion und gefüllt mit unserem frischem Salat, Gurken, Zucchini, Aromatomaten, Möhren und vielem mehr.
Vorbeischauen lohnt sich hier jederzeit!!!


März 2025
Liebe Kund*innen,
bestimmt ist euch unser schöner neuer Verkaufsstand aufgefallen, mit dem wir nun schon ein paar Mal selbst bei Minusgraden der Witterung trotzen konnten und mit dem sich auch die Verkaufsfläche und das Sortiment vergrößert hat.
Wir geben nicht auf!
Trotz der sich weltweit zuspitzenden Krise in der Landwirtschaft, speziell im kleinteiligen Gemüseanbau, geben wir nicht auf. Nach wie vor sind wir davon überzeugt, dass es sinnvoll ist, kleinteilig zu wirtschaften, ökologische Nischen für Pflanzen und Tiere zu schaffen, ohne Ausbeutung von Saisonarbeitskräften zu arbeiten und auf den Einsatz von großen Maschinen zu verzichten. So produzieren wir nicht nur frisches und leckeres Gemüse, sondern schonen auch Ressourcen. Obwohl wir im letzten Jahr gute und effiziente Arbeit geleistet, steigende Umsätze und eine treue Stammkundschaft haben, von denen uns einige auch mit ihrer Blühwiesenpatenschaft zusätzlich unterstützen, ist die wirtschaftliche Situation der Gärtnerei Ra.Baba nach wie vor sehr angespannt.
Wir kooperieren & erweitern unser Sortiment
Deshalb haben wir uns dafür entschieden, neben unseren eigenen angebauten Produkten, unser Sortiment mit hochwertigem Bio-Obst und Bio-Gemüse aus anderen Betrieben zu erweitern. Dafür entwickeln wir derzeit Kooperationen mit Kolleg*innen aus der Region und kaufen somit direkt bei den erzeugenden Betrieben.
Wir bleiben unseren Prinzipien treu
Darüber hinaus beziehen wir über den Großhändler Weiling in Coesfeld europäische Saisonware. Wir handeln
nicht mit Flugware. Außerdem bevorzugen wir Ware von internationalen Anbauverbänden wie
demeter und Naturland gegenüber EU-Bio-Ware sowie von kleinen Familienbetrieben und
Kooperativen gegenüber industriell angebauten Produkten. Denn es ist uns weiterhin sehr wichtig,
nicht Teil der globalen Ausbeutungskette zu werden, der wir unsere kleine Gärtnerei entgegenstellen.
Wir freuen uns über die Wertschätzung unserer Arbeit und das Vertrauen, dass ihr uns entgegenbringt,
wenn ihr euren Einkauf auf unser nun größeres Sortiment ausweitet.
Sprecht uns gerne an, gebt uns gerne Feedback, Ideen und Anregungen.
Die Rababas
Ein Tipp: Der WirGarten-Verein hat auf seiner Webseite eine sehr ausführliche Analyse des Heimischen Gemüseanbaus veröffentlicht. Sehr lesenswert!
Preise
Liebe Kund*innen, euch ist vielleicht aufgefallen, daß die Preise für Biogemüse in den letzten zwei bis drei
Jahren nicht nennenswert gestiegen sind.
Dabei sind auch wir als Produzent*innen von den Preiserhöhungen in sämtlichen anderen Bereichen betroffen:
Wir haben seit einem Jahr in der Summe rund 30% höhere Kosten durch gestiegene Löhne und Sozialversicherungen, Mieten, Energie, Diesel, Jungpflanzen, Erden, Saatgut usw… Die Kosten für Bewässerung zum Beispiel sind von 2021 zu 2022 um bis zu 300% gestiegen (einschließlich Kosten für Technik, Arbeitszeit, Wasser, Energie für Pumpen und Motoren).
Das ganze spielt sich vor dem Hintergrund starker klimatischer Veränderungen ab, die durch Dürreperioden, Hitze und Starkregenereignisse etc… ein erhöhtes Anbaurisiko und Ertragsausfälle bedingen, die nicht kalkulierbar sind.
Der gesamte Biohandel bundesweit zögert noch immer, die Verbraucherpreise anzuheben, aus Angst, damit Kund*innen zu verlieren. Stattdessen wurde anders als üblich ganzjährig ausländische Ware im Handel gelistet, da diese günstiger ist, bedingt durch niedrigere Standards in Produktionsverfahren und Arbeitsbedingungen. Dies soll Kund*innen durch niedrige Preise halten, drückt aber auch die Preise für inländische Produkte, z.B. sind spanische Paprika auch im Sommer deutlich günstiger als deutsche usw… So blieben heimische Produzent*innen zum Teil trotz Vertragsabsprachen auf ihrer Ware sitzen oder mußten diese unter Kostenniveau verkaufen, so auch wir. Dies ist nicht nachhaltig und gefährdet in sehr absehbarer Zeit den Fortbestand aller hier heimischen Biobetriebe und zwar unabhängig von deren Größe, Struktur und
Industrialisierungsgrad. Die Situation ist wirklich dramatisch!
Deshalb sahen wir uns gezwungen, unsere Preise zu erhöhen, auch wenn Gemüse im Einzelhandel und in den Discountern weiterhin im Preis stagniert.
Wir haben dies auch nach Rücksprache mit Kolleg*innen getan, denen es ähnlich geht wie uns und die den gleichen Schritt erwägen.
Wir hoffen sehr, daß ihr uns weiterhin solidarisch mit euren Einkäufen unterstützt und damit helft, daß wir als kleiner, regionaler Betrieb, der nachhaltig, ressourcenschonend und mit kurzen Wegen produziert, überleben und vielleicht in einiger Zeit auch wieder florieren können.
Danke!
Zukauf für die Marktstände
Unser Hauptaugenmerk liegt auf der ökologischen und nachhaltigen Produktion und dem Verkauf unserer eigenen handgemachten und qualitativ hochwertigen Produkte. Diese bilden auch den Mittelpunkt unserer Markstände und wir bieten dabei eine für einen kleinen Betrieb umfangreiche Produktpalette an. Dies wird auch von unserer Kundschaft sehr geschätzt. Aus wirtschaftlichen Gründen und als Service für unsere Kund*innen kaufen wir in sehr begrenztem Umfang auch Gemüse und Obst zu. Dabei legen wir sehr großen Wert auf regionale und saisonale Produkte, die möglichst von bekannten Betrieben mit ähnlichem Anspruch und Konsequenz stammen. Die Produkte sind selbstverständlich entsprechend ausgezeichnet. Sprecht uns gern an, wir erläutern gern unser Konzept!
Impressionen
Neue Impessionen rund um den Frühlingsanfang in unserer Bio-Gärtnerei findet ihr hier: https://ra-baba.de/galerie/
+++++++++++++++++++++++++++++
